Termin
online buchen
Doctolib
top of page
Ein Mann in einem blauen Pullover sitzt nachdenklich mit gefalteten Händen vor einer Therapeutin, die Notizen auf einem Klemmbrett macht. Die Szene spielt sich in einer gemütlichen Praxis mit neutralem Dekor ab. Im Vordergrund steht eine Box mit Taschentüchern auf einem Tisch. Diese Darstellung symbolisiert eine therapeutische Sitzung, möglicherweise in der Heilpraxis Bayreuth für Psychotherapie (HPG) Bayreuth.

Heilpraktikerin für Psychotherapie in Bayreuth – Claudia Weidinger

"Blicke in Dich. In Deinem Inneren ist eine Quelle, die nie versiegt, wenn Du nur zu graben verstehst."

Marc Aurel

About

Herzlich Willkommen!

Mein Name ist Claudia Weidinger. Ich bin Heilpraktikerin für Psychotherapie nach HeilprG und in meiner eigenen Praxis in Bayreuth tätig.

Ich biete meinen Patienten in meiner Privatpraxis einen geschützten Raum, in dem sie mit ihren Sorgen und Ängsten gesehen, gehört und verstanden werden.

In einstündigen Sitzungen haben Sie Zeit, in vertraulicher und empathischer Atmosphäre von Ihren Problemen und den Symptomen, die sie bei Ihnen auslösen, zu berichten, um sich selbst und Ihre Erkrankung besser verstehen zu lernen.

Gemeinsam mit Ihnen möchte ich verborgene Ressourcen aufdecken und Strategien entwickeln, um eine aktive Selbsthilfe zu erlernen.

Mein Ziel ist es, Sie dabei zu unterstützen, mehr Lebensqualität zurückzugewinnen.

Claudia Weidinger, Heilpraktikerin für Psychotherapie nach HeilprG

Psychische Herausforderungen und meine Unterstützung

​Psychische Störungen

Hilfe bei Ängsten, Zwängen, Depressionen, Panikattacken uva. – für mehr Kontrolle und Lebensfreude.

Burnout-Syndrom

Stressbewältigung und Grenzen setzen – zurück zu mehr Energie und Balance.

Lebenskrisen

Unterstützung bei Verlust, Trennung oder schwierigen Lebensphasen – für neue Stärke und Zuversicht.

Psychosomatik

Psychologischer Ansatz bei körperlichen Beschwerden, die sich nicht oder nicht ausreichend auf eine organische Krankheit zurückführen lassen – für mehr Wohlbefinden.

Eine Frau mit einem schwarzen Hut und heller Kleidung geht durch eine blühende Wiese am Meer, während sie die Natur genießt. Dieses Bild vermittelt Ruhe und Selbstreflexion – Werte, die auch in der Heilpraxis Bayreuth für Psychotherapie (HPG) Bayreuth im Mittelpunkt stehen.

Ablauf der Therapie

​​​​Das Erstgespräch ermöglicht uns ein gegenseitiges Kennenlernen. Wir besprechen Ihr Anliegen und entscheiden anschließend gemeinsam, ob und wie unsere Zusammenarbeit stattfindet.
 

Im Regelfall kann ich Ihnen nach dem Erstgespräch eine realistische Einschätzung darüber geben, wie viele Psychotherapiestunden (nach HeilprG) Sie einkalkulieren sollten.


Grundsätzlich ist es empfehlenswert, die Sitzungen in einem regelmäßigen zeitlichen Abstand zu halten, wobei dieser von anfangs wöchentlich, später auf einen zwei- oder dreiwöchigen Abstand vergrößert werden kann.​

Einblicke in meine Psychotherapie-Praxis in Bayreuth

Das sagen Klient*innen meiner Praxis 

Sabine Eder

Ich bin erst vor kurzem bei Frau Weidinger in Behandlung und bis jetzt sehr zufrieden. Sie ist eine sehr empathische Therapeutin und ich fühle mich bei ihr sehr wohl und verstanden. 

S. M

"Frau Weidinger hat mir geholfen, meine Ängste besser zu verstehen. Ich fühle mich gut aufgehoben und wertgeschätzt."
— ., Bayreuth

Mario Hiller

"Angenehme Atmosphäre und empathische Unterstützung. Die Sitzungen haben mir sehr geholfen!"

Ihre psychische Gesundheit im Mittelpunkt

Persönliche Betreuung

Sie als Person, mit Ihren Sorgen, Problemen und Bedürfnissen stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit. Ich nehme mir Zeit für Sie und Ihre Anliegen.

Diskrete Atmosphäre

In meiner Privatpraxis biete ich Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit Ihren Sorgen gesehen, gehört und verstanden fühlen können.

Zentrale Lage

Meine Praxis in Bayreuth ist zentral gelegen und bietet kostenlose Parkplätze

Individuelle Ansätze

Jeder Mensch ist anders und es ist mir wichtig Ihre Therapie nach Ihren spezifischen Bedürfnissen anzupassen.

Kosten der Psychotherapie (HeilprG)

Bitte beachten Sie, dass mein Honorar nur privat abgerechnet werden kann.

Im Anschluss an jede Sitzung erhalten Sie eine Rechnung, die Sie ggf. bei Ihrer privaten Krankenversicherung oder privaten Zusatzversicherung einreichen können.

Erstgespräch ​​

60 Minuten                                                                           70 Euro

Therapeutische Sitzung

60 Minuten                                                                           90 Euro

90 Minuten                                                                          125 Euro

Terminabsage

​Eine Absage bis zum Mittag des Vortages des Termins ist kostenfrei. Im Falle einer Absage am Tag des Termins, ist die Hälfte des Honorars zu begleichen. Im Falle einer Terminversäumnis ohne vorheriger Absage ist das gesamte Honorar zu begleichen.

FAQ zur Psychotherapie (HeilprG)

  • Nehmen Sie neue Patient:innen auf?
    Ja, ich nehme neue Patient:innen auf. Sie können gerne einen Termin über das Online-Buchungstool, das Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch vereinbaren.
  • Welche Kosten entstehen für eine Sitzung?
    Die Kosten für meine Leistungen sind wie folgt: Erstgespräch (60 Minuten): 70 € Therapeutische Sitzung (60 Minuten): 90 € Therapeutische Sitzung (90 Minuten): 125 €
  • Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
    Da es sich um eine Privatpraxis handelt, werden meine Leistungen nicht von gesetzlichen Krankenkassen übernommen, jedoch übernehmen manche private Zusatzversicherungen die Kosten für die Behandlung durch einen Heilpraktiker für Psychotherapie. Privatversicherte sollten sich bei ihrer Krankenkasse erkundigen, ob eine Erstattung möglich ist.
  • Wie kann ich einen Termin vereinbaren?
    Sie können einen Termin ganz einfach über das Online-Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch vereinbaren.
  • Was passiert, wenn ich einen Termin absagen muss?
    Eine kostenfreie Absage ist bis spätestens Mittag des Vortages möglich. Bei einer Absage am Tag des Termins ist die Hälfte des Honorars zu zahlen. Sollte ein Termin ohne vorherige Absage versäumt werden, stelle ich das volle Honorar in Rechnung.
  • Wie läuft die Therapie nach HeilprG ab?
    Im Erstgespräch lernen wir einander kennen und besprechen Ihr Anliegen. Danach entscheiden wir gemeinsam, ob und wie eine Zusammenarbeit stattfindet. Die Sitzungen sollten regelmäßig stattfinden – je nach Symptomatik anfangs wöchentlich, später in größeren Abständen.
  • Welche psychischen Beschwerden behandeln Sie?
    Ich unterstütze meine Patient:innen unter anderem bei: Depressionen, Ängsten, Panikattacken und Zwängen, Burnout-Syndrom und Stressbewältigung, Lebenskrisen wie Trennung, Verlust oder Neuorientierung, Psychosomatischen Beschwerden, die sich nicht oder nicht hinreichend auf organische Ursachen zurückführen lassen.
  • Wann ist Ihre Praxis geöffnet?
    Meine Praxis ist zu folgenden Zeiten geöffnet: Montag – Freitag: 8:00 – 12:30 Uhr Nachmittagstermine können nach vorheriger Absprache ja nach Auslastung vergeben werden.

Jetzt Termin vereinbaren

Kontakt

Praxis für Psychotherapie (nach HeilprG) in Bayreuth

Rathstraße 17

95444 Bayreuth

(Link zu Google Maps)

Weitere Infos

Erdgeschoss
Kostenlose Parkplätze

Kontaktmöglichkeit:

bottom of page